Im September 1980 finden sich einige Radsportenthusiasten zusammen, um ein Rennen für ältere Semester auszutragen. Es ist die Geburtstunde des "Old Men Race". Die treibende Kraft dahinter: der Frankfurter Chirurg Dr. Erhard Scholz. Er initiiert dieses Event für Hobbyradler, Radsport-Begeisterte und ewig jung gebliebene Champions.
Die Veranstaltung findet schnell viele Anhänger und erlangt Kultstatus, als zahlreiche Ex-Stars an den Start gehen. Seit 35 Jahren findet nun die Kürung des "Oldie-Racers" im Spätsommer statt, seit 1882 auf dem Radparcour im Brandenburgischen Groß Lindow. Mittlerweile ist das "Old Men Race" auch ein Stelldichein für ehemalige und amtierende Senioren-Weltmeister: in den Ergebnislisten fallen die Namen von international erfolgreichen Masters-Champions öfters auf.
Es ist heute vor allem dem Engagement von Wilfried Schulz und dem Frankfurter Radsportclub 90 zu verdanken, dass dieses Rennen nach wie vor hohen Zuspruch erfährt. Grund dafür ist auch die Atmosphäre rund um das Rennen, bei dem der Spaß an erster und die Platzierung an zweiter Stelle stehen. Mittlerweile ist auch der Nachwuchs in das erlauchte Alter der Seniorenklasse aufgestiegen, so dass man sich um die Zulunft des "Old Men Race" keine Sorgen machen muss. Wir freuen uns auf die nächste Austragung!